

„Wenn der Mensch das Selbst erkannt hat, was sollte er noch fürchten?“
— Katha Upanishad 2.2.13
Es heißt: „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Doch sie sollte als Erstes sterben – und durch Zuversicht abgelöst werden. Worin besteht der entscheidende Unterschied zwischen Hoffnung und Zuversicht?
Hoffen und Bangen sind von Angst kaum zu unterscheiden. Zuversicht hingegen hängt nicht von einem bestimmten Ergebnis oder den Umständen in der Zukunft ab. Sie ist eine Haltung heiterer Gelassenheit im Jetzt und fußt auf dem Wissen um die eigene göttliche Essenz und Anbindung.
Was Dich erwartet (bitte als Beispiele verstehen … letztlich richten sich die Seminarinhalte immer nach den Wünschen der Gruppe):
✨ Weshalb Gottes Plan gelingen wird und Du deswegen seelenruhig sein darfst
✨ Die Rolle der Meditation bei der Entstehung von Zuversicht
✨ Zuversicht entsteht aus Gegenwärtigkeit & Hingabe – nicht aus „positivem Denken“
✨ Weshalb Gottes Plan gelingen wird und Du deswegen seelenruhig sein darfst
✨ In den Einklang mit dem Wandel kommen
✨ Weshalb Klarheit wichtiger ist als Selbstvertrauen oder naiver Optimismus
✨ Übungen zur Umsetzung (auch im persönlichen Alltag)
✨ Erfahrungsaustausch in der Gruppe
„Versuche nicht, den Lauf der Dinge zu kontrollieren. Vertraue dem Strom, in dem du dich bewegst.“
— Rumi, Masnawi I
Wann / Wo & Investition
📅 Datum:
4 Abende, jeweils Donnerstags 19-21.30 Uhr
Start am 06.11.2025, danach 13.11., 20.11., 27.11.2025
📍 Ort: online, per Zoom
Ausgleich: 97,- €
(Preis für unvermögende Geringverdiener: 79,- €)
Zahlung per Überweisung. Die Bankdaten erhältst Du nach Deiner Anmeldung per E-Mail.
Hinweis:
Paare oder Familienangehörige, die im selben Haushalt leben, können gemeinsam ohne Aufpreis teilnehmen.
📽️ Aufzeichnung:
Die Sprecheransicht der Online-Veranstaltung wird aufgezeichnet und den Teilnehmenden über einen geschützten Link bis Ende Oktober zur Verfügung gestellt.
(Zur Ansicht, jedoch aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht als Download möglich.)